Kontakt
Team
Training
Hall of Sheep
FAQ


Black Sheep Berlin
since 2007
1.Platz Cube Cup -
Berlin
1.Platz Mosquito Cup -
Bochum
|
|
FAQ
Wo spielen die Schafe?
Die Schafe spielen zentral. Unser Heim- und Trainingsplatz befindet sich
in unmittelbarer Nähe zum Flughafen Tempelhof.
Wo trainieren die Schafe jetzt
im Sommer?
Zur Zeit trainieren wir jeden Donnerstag in Berlin-Tempelhof (Columbiadamm/Lilienthalstr.) in der Zeit ab 17:00 Uhr bis
Ball Game. Die nächsten U-Bahnhöfe sind Südstern oder Platz der Luftbrücke.
Gibt es eine Altersbeschränkung?
Grundsätzlich Nein. Unser Team hat z.Zt. Mitglieder im Alter von 19 bis
über 50 Jahre. Also: Die Altersfrage ist fürs Softballspielen nicht interessant.
Brauche ich Softballerfahrung?
Die meisten unserer Spieler haben mehrjährige Softballerfahrung. Gerne
nehmen wir aber auch Anfänger auf. Du solltest sportlich sein, keine Angst
vor Bällen haben und Lust haben eine neue Sportart zu erlernen
Welche Ausrüstung benötige ich?
Am Anfang benötigst Du jetzt nur Indoor-Sportbekleidung. Alle anderen
Ausrüstungsgegenstände werden Dir vom Team geliehen werden (Bitte dann
jedoch zum Training anmelden). Später brauchst Du einen Handschuh und
Stollenschuhe.
Wie zeitintensiv ist die Sportart?
Den zeitlichen Umfang kannst Du grundsätzlich selbst bestimmen. Im Winter
gibt es lediglich einen Trainingstag. Während der Saison hast Du viele
Möglichkeiten mit den Schafen zu trainieren und zu spielen. Jedoch solltest
Du es schon schaffen einmal pro Woche zum Training zu kommen.
Warum spielt ihr kein Baseball?
Wir lieben Softball. Softball ist verwandt mit Baseball. Es ist weder
besser noch schlechter. Es ist eine andere Sportart. Ein Vorteil ist es,
dass Frauen und Männer den Sport gemeinsam ausüben können.
Warum sollte
ich Schaf werden?
Finde es am besten selbst heraus, wodurch sich die Schafe auszeichnen.
|
|
Was ist Softball?
Softball ist eine Variante von Baseball und
eine der beliebtesten Breitensportarten in den USA. Im Gegensatz zum traditionell
männerdominierten Baseball wird Softball häufig von Schafen gespielt,
in Deutschland sogar fast ausschließlich von Schafen.
Zwei Teams mit jeweils 9 Spielern stehen
sich gegenüber. Eine Mannschaft spielt im Feld (Defense) und versucht
Punkte der Gegner zu verhindern, die andere ist am Schlag (Offense) und
kann die Punkte erzielen. Hat die Defense-Mannschaft es geschafft, drei
der Gegner "out" zu machen, wird gewechselt, d. h. die Defense geht jetzt
an den Schlag und die Offense-Mannschaft muss ins Feld. Ein Spiel besteht
normalerweise aus sieben solchen Durchgängen (Innings).
Generell wird zwischen zwei Spielvarianten
unterschieden: Slowpitch-Softball: Diese Variante zeichnet sich durch
den Regelzusatz aus, der besagt, dass der Pitch auf seiner Flugbahn einen
höchsten Punkt von mindestens 6 Fuß (1,835 m) durchfliegen muss. Das führt
zu langsamen Pitches und damit zu einem extrem schlagbetontem Spiel. Slowpitch
ist vor allem Breitensport, wird aber mitunter auch wettkampfmäßig betrieben.
Fastpitch-Softball: Bei dieser Variante gibt es keinerlei Einschränkungen
bezüglich der Flugbahn. Schnelles und je nach Spielstärke variantenreiches
Pitching ist die Folge. Fastpitch ist vor allem die Wettkampfsportart
für Frauen, und seit 1996 in Atlanta für Frauen olympisch, wird allerdings
bei
den XXX. Olympischen Spielen in London nicht ausgetragen werden.
|
|
     
|